top of page

JUULA


Gatterkamm-Weben 2.0: Der Aufbaukurs

Alles, was du fürs selbstständige Weben wissen musst!


Beschreibung

Termine: 12. März, 15. April (bitte im Kalender unten das Datum suchen und anklicken) 🧶Der Kurs mit Fokus auf Technik & Vorbereitung🧶 Hast du vielleicht bereits den Schal-Workshop gemacht oder interessierst dich schon länger fürs Weben am Gatterkamm-Webrahmen? Möchtest du endlich selbstständig weben, ohne Probleme und mit viel Freude? 😊 In diesem 5-stündigen Kurs lernst du alles, was du für erfolgreiches, selbstständiges Weben brauchst: 🏗️ Das Aufbringen der Kettfäden 🧵 Das Anweben und verschiedene Mustertechniken ✂️ Das Beenden deines Webstücks 🎨 Die Weiterverarbeitung deines Stoffes ✨ Was erwartet dich? ✨ Wir widmen uns folgenden Techniken: ✅ Das Bespannen (Einrichten) eines Gatterkamm-Webrahmens – Was gibt es zu tun, bevor du losweben kannst? ✅ Materialberechnung für verschiedene Projekte – Wie viel Garn brauchst du für deinen Schal, Tuch, Tischläufer oder Teppich? ✅ Die Unterschiede beim Weben mit Wolle und Baumwolle/Pflanzenfasern – Was musst du beachten und was eignet sich für was? ✅ Welche Webkämme eignen sich für welches Projekt – Welche Dichte braucht dein Gatterkamm, damit dein Projekt gelingt? ✅ Welche Webrahmentypen gibt es und welcher passt am besten zu deinen Vorhaben? ✅ Verschiedene Muster weben – Wie du am Gatterkamm-Webrahmen ein Fischgratmuster, Hahnentrittmuster und andere kunstvolle Variationen weben kannst. 🏡 Individuelle Betreuung & Praxiszeit 🏡 Neben der fundierten Einführung in die Vorbereitung und Technik hast du natürlich noch genug Zeit, auf deinem eigens eingerichteten Webrahmen dein Stück Stoff zu weben – und mit nach Hause zu nehmen! 😊🎁 Alle Materialien (Wolle, Baumwolle, Mischgarne zum Ausprobieren) sind inklusive! Wir üben auf Webrahmen des Typs "SampleIt Loom 40cm" von der Firma Ashford (siehe https://www.juuladesigns.com/shop) Webrahmen können im Anschluss direkt bei mir bestellt werden - nachdem wir herausgefunden haben, welcher Webrahmen am besten zu dir passt :-) 😍 Der ideale Kurs, um dein Weben aufs nächste Level zu heben, egal ob du noch nie gewebt hast oder schonmal am Webrahmen saßt! Sichere dir deinen Platz – ich freue mich auf dich! 🎉

199 Euro
Hamburg (Details folgen)

Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Solltest du deinen gebuchten Workshoptermin wieder Erwarten nicht antreten können, schreibe mir eine E-Mail und wir buchen den Termin auf ein neues, verfügbares Datum um. Alternativ kann das Workshopticket an eine vertrauenswürdige Person weitergegeben werden, die sich bereit erklärt, in den Farben zu weben, die du vorher schon mit mir ausgewählt hast (gilt für den Workshop "Webe deinen Schal"). Am Telefon können wir dann noch klären, ob ich weitere Wolle auf Lager hab, die dem Ersatzteilnehmenden besser gefällt. Eine Rückerstattung des Betrags ist nicht möglich. Mir ist es aber sehr wichtig, dass du trotzdem deinen Workshop machen kannst, deswegen ist die erste Option immer die Umbuchung auf einen späteren Termin :)


Kontaktangaben

+49 15783654633

juuladesigns@gmail.com

Thadenstrasse 79, Altona, Germany


  • Facebook
  • Instagram

© 2023 by ETHKL. Proudly created with Wix.com

bottom of page